MartinLL
Forum-Neuling   Beiträge: 12 Registriert: 5. 1. 2017 Status: Offline
|
am 12. 10. 2018 um 11:19 |
Die Kosten der privaten Krankenversicherung ist in den letzten Jahren massiv angestiegen. Die Belastungen für Selbstständige und Angestellte steigt von Jahr zu Jahr, auch wenn die Leistungen sich immer weiter verbessern. Lediglich Beamte können sich sicher sein, dass die Beamten-Tarife (Beihilfe-Tarif) so aufgestellt ist, dass die Kosten überschaubar und kalkulierbar bleiben.Weitere Informationen zu diesem Thema gibt es unter anderem auch auf https://www.private-krankenversicherung-kosten.org/pkv-beamte-kosten.
Wahl des richtigen Tarifs
Es gibt unzählige Anbieter eine PKV. Noch zahlreicher sind die Modelle und Tarife. Es ist wichtig, dass sich Interessenten sich diese genau anschauen. Denn nur so können ausreichen Rücklagen fürs Alter gebildet werden und die Versorgung ist bis zum Schluss optimal. Es darf nicht vergessen werden, dass mit jeden Anbieterwechsel die Altersrückstellung schwindet .
Zukunft der Krankenversicherung
Die Zukunft der PKV muss laut vieler Experten und Ratgeber neu überdacht werden. Denn die PKV entwickelt sich zunehmend zu einer Absicherung, welche sich nur noch Staatsdiener leisten können. Auch sogt sie dafür, dass Privat Versicherte bevorzugt behandelt werden und gesetzlich Versicherte nicht. Das ist jedoch nicht zulässig. Vergebens versucht die Politik diesen Missstand zu beheben. |
|
Dora39
Forum-Anfänger  Beiträge: 6 Registriert: 6. 5. 2014 Status: Offline
|
am 28. 10. 2018 um 08:01 |
Welche Gründe gibt es überhaupt noch um sich privat versichern zu lassen?
Um schnellstmöglich eine Facharzttermin zu bekommen.
Aller wieviel Jahre brauche ich das?
Chefarztbehandlung?
Ist der so viel besser als andere Ärzte mit Erfahrung?
|
|
Hans-Peter
Forum-Neuling   Beiträge: 13 Registriert: 4. 8. 2013 Status: Offline
|
am 13. 11. 2018 um 10:39 |
Es gab mal eine Zeit da haben Ärzte nach bestandener Prüfung den Eid des Hippokrates abgelegt.
Heute ist das Gesundheitswesen, dank unserer Volksvertreter, ein Multimilliarden-Euro-Geschäft.
Und an einem liberalen Markt regelt eben der Markt Angebot und Nachfrage.
Und so lange eine Nachfrage nach PKV besteht wird es welche geben.
|
|